Kulturelles Highlight ist die Stadt Barcelona mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wer unbedingt möchte, könnte von hier aus sogar mit der Fähre nach Mallorca weiterreisen, warum also nicht? Da man jedoch die Städtereise nach Spanien wetterabhängig wie der Badeurlaub in Spanien ist, legt man den Fokus besser auf die eine oder andere Sache. Was man sich dann nicht entgehen lassen sollte sind Ausflugsziele wie die Altstadt von Valencia, die Sagrada Familia in Barcelona oder die alten Befestigungsanlagen der Stadt Malaga.
Top Reiseziele Spanien
Alle Küstenorte oder küstennahen Orte in Spanien verfügen über einen Strand, ob klein oder groß. Je nach Reiseziel findet das Badevergnügen im Atlantik oder im Mittelmeer seinen Höhepunkt. Wer es bis nach Andalusien schafft und im südlichsten Gebiet von Spanien Urlaub macht, kann neben den landschaftlichen Schönheiten der Costa del Sol auch noch besondere kulturelle Highlights wie die Affenfelsen von Gibraltar erleben.
Alle Reiseziele Spanien:
- Andalusien
- Aragón
- Asturien
- Barcelona
- Baskenland
- Bilbao
- Costa Brava
- Costa del Sol
- El Hierro
- Extremadura
- Fuerteventura
- Galicien
- Gran Canaria
- Ibiza
- Kantabrien
- Kastilien-La Mancha
- Kastilien-León
- La Gomera
- Lanzarote
- Madrid
- Mallorca
- Menorca
- Murcia
- Navarra
- Sevilla
- Teneriffa
- Valencia
Wenn das eigene Auto als Anreisemöglichkeit genutzt wird, steht der Erkundung der Region rund um das Urlaubsquartier nichts im Wege. Ansonsten ist es sehr leicht, einen Mietwagen zu buchen oder mit einem Motorroller die Landschaft zu entdecken. Im Sommer und in den Übergangszeiten sind die Temperaturen je nach Region von angenehm bis heiß, da kommt ein Ausflug ans Meer oder in die Umgebung genau richtig. Dabei lassen sich so manche landschaftliche Schönheiten entdecken, eine Alternative dazu ist die Besichtigung der größeren Städte, um das dortige Flair zu genießen.
Spanien verfügt über eine gemeinsame Grenze im Südwesten mit Portugal und im Norden mit Frankreich sowie Andorra.
Neues aus dem Reisemagazin:
Spanien kulinarisch
Was erwartet den Spanienurlauber, wenn er die typischen spanischen Spezialitäten kennenlernen möchte? In Spanien ist die Esskultur eine andere als in Deutschland. Spanier naschen praktisch zwischen den Mahlzeiten kleine Appetithappen, die Tapas genannt werden. Frühstück mit Milchkaffee und süßen Brötchen reichen zunächst bis zum Nachmittag, wo es typischerweise Fleischbällchen, frittierte Sardellen oder Knoblauchgarnelen geben könne. Wein wird in Spanien ebenso wie Bier getrunken.
Sehr beliebt sind der Kichererbsen Eintopf, der in einer besonderen Reihenfolge verzehrt wird. Die Gazpacho, eine kalte Suppe aus der Region Extremadura besteht aus Paprika, Tomaten und Knoblauch und auch der Tintenfisch in der Pulpo a Feira ist eine besondere Spezialität. Die Paella gilt als Nationalgericht, ist aber je nach Region immer wieder anders zusammengestellt. Die Tortilla de Patata, der Auflauf aus Kartoffeln gilt als das spanische Nationalgericht und wird auch in Gaststätten oder Bars serviert. Wie die Meeresfrüchte überhaupt ist der Fisch in Spanien allgegenwärtig. Im Baskenland gibt es das typische Kabeljau a pil-pil Gericht und wer lieber auf geschmortes Lamm schwört, ist in der Region Kastilien-Leon genau richtig.
Header-Image (Jareck – stock.adobe.com) – Mallorca (AlenKadr – Shutterstock.com) – Madrid (rudi197 – stock.adobe.com) – Andalusien (Horváth Botond – Fotolia.com) – Gran Canaria (kaleff – Fotolia.com) – Costa Brava (Luis Leamus – istockphoto.com) – Barcelona (gatsi – stock.adobe.com)