Kulturelles Highlight ist die Stadt Barcelona mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wer unbedingt möchte, könnte von hier aus sogar mit der Fähre nach Mallorca weiterreisen, warum also nicht? Da man jedoch die Städtereise nach Spanien wetterabhängig wie der Badeurlaub in Spanien ist, legt man den Fokus besser auf die eine oder andere Sache. Was man sich dann nicht entgehen lassen sollte sind Ausflugsziele wie die Altstadt von Valencia, die Sagrada Familia in Barcelona oder die alten Befestigungsanlagen der Stadt Malaga.

(© denis_333 – stock.adobe.com)
Top Reiseziele Spanien 2025
Alle Küstenorte oder küstennahen Orte in Spanien verfügen über einen Strand, ob klein oder groß. Je nach Reiseziel findet das Badevergnügen im Atlantik oder im Mittelmeer seinen Höhepunkt. Wer es bis nach Andalusien schafft und im südlichsten Gebiet von Spanien Urlaub macht, kann neben den landschaftlichen Schönheiten der Costa del Sol auch noch besondere kulturelle Highlights wie die Affenfelsen von Gibraltar erleben.
Wenn das eigene Auto als Anreisemöglichkeit genutzt wird, steht der Erkundung der Region rund um das Urlaubsquartier nichts im Wege. Ansonsten ist es sehr leicht, einen Mietwagen zu buchen oder mit einem Motorroller die Landschaft zu entdecken. Im Sommer und in den Übergangszeiten sind die Temperaturen je nach Region von angenehm bis heiß, da kommt ein Ausflug ans Meer oder in die Umgebung genau richtig. Dabei lassen sich so manche landschaftliche Schönheiten entdecken, eine Alternative dazu ist die Besichtigung der größeren Städte, um das dortige Flair zu genießen.
Spanien verfügt über eine gemeinsame Grenze im Südwesten mit Portugal und im Norden mit Frankreich sowie Andorra.

(© m. letschert – stock.adobe.com)
Städte für eine Städtereise in Spanien
Spanien ist ein äußerst beliebtes Reiseziel für Städtereisen, da es eine reiche Kultur, beeindruckende Architektur und lebendige Lebensart bietet. Zu den beliebtesten Städten zählen Madrid, Barcelona, Sevilla und Valencia.
Madrid, die Hauptstadt Spaniens, besticht durch ihre berühmten Museen wie das Prado-Museum sowie durch prachtvolle Plätze und Parks. Barcelona lockt mit der einzigartigen Architektur von Antoni Gaudí, darunter die Sagrada Família und der Park Güell, sowie einem pulsierenden Stadtleben direkt am Mittelmeer.
Sevilla verkörpert den andalusischen Charme mit seinen historischen Gebäuden wie dem Alcázar-Palast und der Kathedrale samt Giralda-Turm. Die Stadt ist auch bekannt für Flamenco und traditionelle Feste. Valencia kombiniert historische Sehenswürdigkeiten mit modernen Attraktionen wie der Ciudad de las Artes y las Ciencias und bietet zudem traumhafte Strände.

(© Anibal Trejo – Shutterstock.com)
Beliebte Inseln in Spanien
Spanien ist bekannt für seine wunderschönen Inseln, die jedes Jahr zahlreiche Touristen anziehen. Besonders beliebt sind die Balearischen Inseln im Mittelmeer und die Kanarischen Inseln im Atlantik.
Zu den Balearen gehören Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Mallorca ist die größte Insel und bietet eine Mischung aus Stränden, Bergen und historischen Städten. Ibiza ist berühmt für sein lebhaftes Nachtleben und seine Clubs, zieht aber auch Erholungssuchende an. Menorca besticht durch ruhige Buchten und unberührte Natur, während Formentera mit ihren weißen Sandstränden als Paradies gilt.
Die Kanarischen Inseln umfassen unter anderem Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Teneriffa beeindruckt mit dem höchsten Berg Spaniens, dem Teide, sowie vielfältigen Landschaften. Gran Canaria überzeugt mit seinen Dünen von Maspalomas und einer abwechslungsreichen Küste. Lanzarote fasziniert durch vulkanische Landschaften und Kunstwerke des Künstlers César Manrique. Fuerteventura lockt vor allem Wassersportler mit idealen Bedingungen zum Surfen und Kitesurfen.

(© trabantos -Shutterstock.com)
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Spanien
Spanien ist bekannt für seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anziehen. Besonders empfehlenswert sind der Alhambra-Palast in Granada, ein beeindruckendes Beispiel maurischer Architektur, und die Sagrada Família in Barcelona, Antoni Gaudís unvollendetes Meisterwerk. Auch die Altstadt von Sevilla mit ihrer Kathedrale und dem Alcázar ist sehenswert. Wer Natur liebt, sollte den Nationalpark Picos de Europa besuchen oder die Strände der Costa Brava genießen. Zudem bieten Städte wie Madrid und Valencia zahlreiche Museen und kulturelle Highlights. Insgesamt bietet Spanien eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die man unbedingt erleben sollte.
Unsere Top 5 der Sehenswürdigkeiten:
- Sagrada Familia (Barcelona)Die beeindruckende Basilika von Antoni Gaudí ist ein Meisterwerk der Architektur und eines der bekanntesten Wahrzeichen Spaniens.
- Alhambra (Granada)Diese maurische Festung und Palastanlage besticht durch ihre kunstvollen Verzierungen und wunderschönen Gärten.
- Park Güell (Barcelona)Ein weiterer Schatz Gaudís, der mit seinen farbenfrohen Mosaiken und einzigartigen Formen begeistert.
- Plaza Mayor (Madrid)Der zentrale Platz in Madrid ist ein beliebter Treffpunkt mit historischen Gebäuden, Cafés und lebhafter Atmosphäre.
- Mezquita-Catedral (Córdoba)Eine faszinierende Mischung aus Moschee und Kathedrale, die die reiche Geschichte Andalusiens widerspiegelt.

(© Esther Pueyo Barragán – istockphoto.com)
Outdoor-Aktivitäten in Spanien
Outdoor-Aktivitäten in Spanien bieten eine vielfältige Auswahl für Naturliebhaber und Abenteuerfreunde. Von den sonnigen Stränden an der Costa del Sol über die schroffen Berge der Pyrenäen bis hin zu den weiten Ebenen Kastiliens gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben. Wandern ist besonders beliebt, etwa im Nationalpark Picos de Europa oder auf dem Jakobsweg.
Wassersportarten wie Surfen, Windsurfen und Tauchen sind an den Küstenregionen weit verbreitet. Radfahren erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit, sei es auf flachen Routen durch Andalusien oder anspruchsvollen Trails in Katalonien. Auch Klettern, Reiten und Vogelbeobachtung zählen zu den beliebten Outdoor-Aktivitäten in Spanien. Die abwechslungsreiche Landschaft und das milde Klima machen Spanien zu einem idealen Ziel für sportliche Aktivitäten im Freien.

(© Goskova Tatiana – Shutterstock.com)
Spanien kulinarisch
Was erwartet den Spanienurlauber, wenn er die typischen spanischen Spezialitäten kennenlernen möchte? In Spanien ist die Esskultur eine andere als in Deutschland. Spanier naschen praktisch zwischen den Mahlzeiten kleine Appetithappen, die Tapas genannt werden. Frühstück mit Milchkaffee und süßen Brötchen reichen zunächst bis zum Nachmittag, wo es typischerweise Fleischbällchen, frittierte Sardellen oder Knoblauchgarnelen geben könne. Wein wird in Spanien ebenso wie Bier getrunken.
Sehr beliebt sind der Kichererbsen Eintopf, der in einer besonderen Reihenfolge verzehrt wird. Die Gazpacho, eine kalte Suppe aus der Region Extremadura besteht aus Paprika, Tomaten und Knoblauch und auch der Tintenfisch in der Pulpo a Feira ist eine besondere Spezialität. Die Paella gilt als Nationalgericht, ist aber je nach Region immer wieder anders zusammengestellt. Die Tortilla de Patata, der Auflauf aus Kartoffeln gilt als das spanische Nationalgericht und wird auch in Gaststätten oder Bars serviert. Wie die Meeresfrüchte überhaupt ist der Fisch in Spanien allgegenwärtig. Im Baskenland gibt es das typische Kabeljau a pil-pil Gericht und wer lieber auf geschmortes Lamm schwört, ist in der Region Kastilien-Leon genau richtig.

