
Guggenheim Museum Bilbao
Das Guggenheim Museum in Bilbao befindet sich am Ufer des Flusses Nervion…
Bilbao war ursprünglich ein kleines Dorf, das aus Eisenschmieden, Seeleuten und Bauern bestand. Während die Landwirtschaft immer mehr zurückging, konnten sich Eisen und Seefahrt behaupten. In der Nähe befanden sich Bergwerke voll Eisenerz, das schon bei den Römern abgebaut wurde.
Der Bau erster Hochöfen und die Elektrifizierung sorgten für weitere positive Wirtschaftsentwicklungen. In den 1970er Jahren begann der industrielle Niedergang, hat jedoch nicht dazu geführt, dass die Stadt Bilbao daran zerbrach. Ein Grund dafür ist der sogenannte Bilbao-Effekt, also die Anreicherung mit spektakulären Bauten durch Architekten, denen die Ansiedlung des Guggenheim-Museums zugrunde liegt.
Durch die Meeresströmungen, die das Wetter in Bilbao und Umgebung positiv beeinflussen, können Urlauber und Touristen das ganze Jahr mit milden Temperaturen rechnen. Das sind ideale Voraussetzungen für eine Städtereise nach Bilbao. Die in den 1990er Jahren durchgeführte Neukonzeption der Innenstadt bietet viele interessante Ziele.
Das Guggenheim Museum in Bilbao befindet sich am Ufer des Flusses Nervion…
Die baskische Kultur spielt in Bilbao eine wichtige Rolle, was sich unter anderem in der Sprache Euskara zeigt, die hier noch gesprochen wird. Traditionelle Feste und Bräuche werden in Bilbao ebenfalls gepflegt, wie zum Beispiel das Aste Nagusia Festival, bei dem die Stadt neun Tage lang feiert.
Neben Kunst und Kultur bietet Bilbao auch eine vielfältige Gastronomieszene. In den zahlreichen Pintxo-Bars kann man typisch baskische Tapas probieren und die lokale Küche kennenlernen. Auch der Mercado de la Ribera, einer der größten überdachten Märkte Europas, lädt zum Schlemmen und Entdecken ein.
Diese Liste bietet Ihnen umfassende Informationen über alles Wichtige bei einem Besuch in Bilbao – von Anreiseoptionen über Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulinarischen Highlights!