Antoni Gaudi hat in Barcelona nicht nur die Sagrada Familie gebaut, auch der Park Güell wurde von ihm geschaffen. Er zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona, man kann ihn als eine Hommage an die Natur bezeichnen. Wie für Gaudi typisch, wetteifern auch in diesem Park bunte Farben und außergewöhnliche Formen um die Aufmerksamkeit. Allen voran der Salamander, der die Besucher bereits beim Eingang freundlich begrüßt.
Die Geschichte des Park Güell
Im Jahr 1899 hat der industrielle Eusébio Güell ein großes Gelände auf dem Bergrücken mit Ausblick auf Barcelona gekauft. Es sollten 60 Villen gebaut wurden, aber es gab nicht genügend Interessenten dafür. Deshalb wurden lediglich 2 Gebäude fertiggestellt, darum herum Wege und eine umfangreiche Gartenanlage. 1984 wurde der Park in die UNESCO Liste der schützenswerten Kulturgüter aufgenommen.
Am Haupteingang an der Südseite stehen 2 von Türmchen umsäumte Pavillons und eine große Treppe. Hier erwartet der eingangs erwähnte Salamander als Wächter des Parks die Besucher. Er ist eben so bunt aus Bruchkeramik hergestellt wie viele andere Elemente im Park und sorgt damit für ein lebendiges und außergewöhnliches Flair. Die Treppe ist der Eingang zu einem ungewöhnlichen Saal, der aus 86 Säulen besteht und ursprünglich als Marktplatz eines Wohngebietes errichtet wurde.
Die Halle ist in altgriechischer Architektur errichtet, Gaudi hat sich hier am Tempel von Delphi orientiert. Von hier aus betritt man die große Terrasse, die Marktplatz werden sollte und heute der Blickfang des Parks ist. Diese Terrasse wird von einer Balustrade aus Bruchkeramik gesäumt. Sie windet sich wie in Schlangenlinien und bunt, wie für Gaudi typisch wird sie als gemütliche Plauderecke mit fantastischem Blick über die Stadt genutzt.
Die märchenhafte Grünanlage Wildpark Güell besteht aus einem Gewirr von Wegen, Laubengängen, Viadukten, Mauern und Brücken. Sie ist originell in die Landschaft eingefügt und stellt den liebevoll gestalteten Märchengarten dar. Für die Besichtigung sollte man sich genügend Zeit nehmen, allerdings ist der Zutritt beschränkt und man benötigt dafür ein Ticket.
Besucherinformationen:
Öffnungszeiten:
täglich geöffnet
Juli und 31. August 2022: 09:00 bis 19:30 Uhr
1. September bis 29. Oktober 2022: 09:30 bis 19:30 Uhr
30.10. bis 31.12.2022: 09:30 bis 17:30 Uhr
Eintrittspreise 2023:
Kombi-Ticket 1 20,65 €
Top-Tipp Barcelona City Pass 86,50 €
Online-Ticket 13,50 €
Deutsche Tour Eintritt und Führung 82 €
Anreise:
Von Málaga aus fährt man über die A-7 ca. 50 Minuten, von Granada ca. eine Stunde bis nach Nerja. Vor der Höhle gibt es einen großen – kostenpflichtigen – Parkplatz.
Adresse:
Park Güell
08024 Barcelona, Spanien