Wer sich schon immer einmal wie im Römischen Reich fühlen wollte, kann das während einer Reise nach Mérida in der Extremadura im Südwesten von Spanien erleben.
Mérida ist eine Welterbestadt und neben den üblichen modernen Geschäften, Restaurants oder Cafés gibt es hier unter anderem das Römische Theater mit seiner mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte. Das Theater ist eines der besterhaltenen römischen Monumentenensembles der Welt und besteht aus dem Theater und weiteren sehenswerten Einrichtungen.
Mitten in der Innenstadt steht das Römische Theater von Mérida und scheint den Ereignissen der Neuzeit zu trotzdem. Dreimal jährlich stehen die Monumente der Stadt, darunter auch das Römische Theater, im Mittelpunkt. Im Juli und August findet das Internationale Festival für Klassisches Theater statt, im Juni das Emerita-Lvdica-Festival der römischen Vergangenheit und in der Nacht von Ostermittwoch zu Gründonnerstag findet die Darstellung des Kreuzwegs Christi statt.
Bei diesen Aufführungen finden nahezu 3.000 Zuschauer einen Sitzplatz, wobei sich die Hanglage am Cerro de San Albin positiv auf die Akustik auswirkt. Das Theater wurde im Jahr 16 oder 15 v. Chr. von General Agripa in Auftrag gegeben. Es hat seitdem zwar etwas von seiner Substanz verloren, jedoch nicht von seinem antiken und morbiden Charme. Über drei Zugänge ist die Bühne erreichbar, die auf einem 2,50 Meter hohen Podium steht.
Besucherinformationen:
Öffnungszeiten:
1. Oktober bis 31. März: 9:30 bis 18:30 Uhr.
1. April bis 30. September: 9:00 bis 21:00 Uhr.
Geschlossen: am 1. Januar und am 24.,25., und 31. Dezember.
Eintrittspreise 2023:
Einzelne Karte für das Theater und Amphitheater: 12 €.
Ermäßigte Karte: 6 €
Adresse:
Calle José Ramón Mélida, s/n.
06800 Mérida (Badajoz)