Besonders markant sind die vielen Sehenswürdigkeiten aus maurischer Zeit, zu der vor allem die Alhambra gehört. Eigentlich haben alle Provinzen in Andalusien ihre beeindruckendsten Orte, die schönsten Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten sollte man keinesfalls verpassen.
Sevilla
Als Hauptstadt von Andalusien hat Sevilla eine besonders interessante Ansammlung schöner Sehenswürdigkeiten anzubieten. Die Altstadt von Sevilla ist die größte aller Altstädte von Spanien, aber auch der mittelalterliche Königspalast Real Alcazar de Sevilla steht an vorderster Stelle. Als touristisches Herz von Sevilla wird das Stadtviertel Santa Cruz bezeichnet und hier finden sich dann auch außer den bereits genannten Sehenswürdigkeiten unter anderem noch die beeindruckende Kathedrale, das Archivo de Indias, das Rathaus und das Hospital de los Venerables. Wie etliche andere Plätze in Sevilla, aber besonders groß und markant ist der Plaza de Espana, einem der größten von ganz Spanien und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sevilla.
Granada
Die Alhambra ist die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit von Granada, aber auch von Andalusien. Sie gilt als ein besonders markantes Beispiel der maurischen Baukunst und war zur damaligen Zeit das Herzstück und ein Glanzbild der damaligen Baukunst. Der Komplex der Alhambra umfasst die Stadtburg, verschiedene Paläste sowie wunderschöne Gärten. Auch als roter Palast bekannt misst die gesamte Anlage eine Länge von 740 Meter und eine Breite von bis zu 220 Meter. Der ebenfalls dazu gehörende Palast Generalife wurde bereits im 13. Jahrhundert errichtet, der Patio de la Acequia gilt als markantes Beispiel für einen mittelalterlichen Garten mit Wasserbecken. Im Museum für Schöne Künste, das im Alhambra Museum untergebracht ist, kann man sich kostenfrei informieren.
Cordoba
Auch die Stadt Cordoba gehört zu den schönsten Städten in Andalusien, die man während des Urlaubs besuchen sollte. In Cordoba ist es besonders die Mezquita-Catedral, die Besucher anzieht. Sie hat stolze 23.000 m² Größe und ist von daher die größte Kirche der Welt. Aber es gibt noch eine Reihe weiterer wunderschöner Sehenswürdigkeiten, beispielsweise den Alcázar de los Reyes Cristianos, kurz einfach Alcazar genannt. Der Ursprung geht ins Jahr 1328 zurück und auch wenn es von außen eher einfach aussieht, offenbart sich hinter den Mauern eine prächtige Ausstattung. Der Torre de la Calahorra stammt aus dem Mittelalter und war Teil der Verteidigungsanlage. Heute als Museum eingerichtet zeigt er das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Religionen in Cordoba in der Zeit vom 9. Bis 13. Jahrhundert.
Cadiz
Die andalusische Stadt Cadiz gehört zu den ältesten Städten in Europa und da wundert es nicht, dass man hier viele Bauwerke aus der langen und bewegten Geschichte finden kann. Allen voran die riesengroße Kathedrale, welche in der langen Reihe der Kirchen in Cadiz die schönste und prächtigste ist. Sie stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Barockstil errichtet. Außer etlichen wunderschönen und alten Kirchen kann man in Cadiz das Gran Teatro Falla besichtigen, dass an der Plaza Fragela steht und 1884 gebaut wurde. Das alte Rathaus und das ehemalige Stadttor Puertas de Tierra de Cadiz ist besonders sehenswert, weil eine große Gartenanlage mit Brunnen und Marmorsäulen, Gewölben und Promenaden für Abwechslung sorgen. Vom 45 Meter hohen Tavira-Aussichtsturm hat man natürlich einen wunderschönen Ausblick über die Stadt und in die Ferne.
Ronda
Zu den eingangs erwähnten weißen Dörfern von Andalusien gehört der Ort Ronda, der aber auch abgesehen von seinem typischen Baustil einige Sehenswürdigkeiten vorzuweisen hat. In Ronda steht die Brücke Puente Nuevo auf der Liste der Besonderheiten ganz oben. Diese Brücke überspannt die Schlucht El Tajo auf einer Höhe von 120 Metern und verbindet auf diese Weite die Altstadt mit der Neustadt. In dem eher kleinen Ort gibt es eine 5000 Menschen fassende Stierkampfarena, denn der Stierkampf hat in Andalusien Tradition. In der kleinen Stadt sind alte Paläste und wunderschöne Häuser sowie die Kirche Santa Maria la Mayor, aber auch gemütliche Plätze und andere Orte das Ziel der Besucher.
Marbella
Marbella ist den meisten Spanien Urlaubern wegen des wunderschönen Ambientes am Meer bekannt. Aber Marbella hat auch eine Reihe an weiteren wunderschönen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Auf einer stolzen Küstenlänge von 27 km reihen sich Sandstrände mit Hotels, Golfplätze, Yachthäfen, Restaurants und andere Etablissements aneinander. Das alte Stadtzentrum mit Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Kirche Iglesia de la Encarnacion, die Arabische Mauer, der Boulevard Avenida del Mar mit Skulpturen von Salvador Dali und viele weitere Sehenswürdigkeiten bieten viel Abwechslung.
Almeria
Als östlichste Stadt und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt Almeria in der Bucht des Golf von Almeria. In den letzten Jahrzehnten wurde der Ort vor allem als Urlaubsort an der Costa de Almeria bekannt, denn es gibt nicht nur sehr viele Sonnentage im Jahr, sondern auch angenehme Temperaturen für einen Tag am Strand. Strände und Buchten sind mit weißem Sand angefüllt und laden zum Bad im Meer ein. Als Abwechslung oder vielleicht auch für einen Tagesausflug, wenn man in der Nähe Urlaub macht, hat die Stadt Almeria eine schöne Auswahl an Sehenswürdigkeiten anzubieten. Auch hier ist eine maurische Festung das Highlight, wie in anderen Orten an der Küste ebenso. Die Kathedrale oder die Iglesia de Santiago sind wunderschön gestaltet.
Jaén
Die Hauptstadt der gleichnamigen andalusischen Provinz Jaén zählt rund 111.670 Einwohner und liegt in einem Tal, der von Olivenbäumen bewachsenen Berge La Pandera und Jabalcuz. Die Kathedrale ist das Wahrzeichen des Ortes, aber sie besitzt 17 Kapellen und prächtige Glockentürme, sodass sogar ein Ausflug dorthin lohnt, wenn man in der Nähe Urlaub macht. Der Ort ist nicht so bekannt wie andere schöne Städte in Andalusien, bietet aber dennoch mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes.
FAQs und Tipps zu den Städten in Andalusien
Was sind die besten Reisezeiten für Andalusien?
- Die beste Reisezeit ist im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn das Wetter mild ist.
Wie komme ich am besten von Stadt zu Stadt?
- Die Bahnverbindungen sind sehr gut, insbesondere zwischen großen Städten wie Sevilla, Málaga und Granada. Auch Busse sind eine kostengünstige Option.
Welche Städte sollte ich unbedingt besuchen?
- Sevilla: Berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale und den Alcázar.
- Granada: Bekannt für die Alhambra, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
- Córdoba: Heimat der Mezquita, einer einzigartigen Moschee-Kathedrale.
- Málaga: Geburtsstadt von Picasso mit schönen Stränden.
Gibt es lokale Spezialitäten, die man probieren sollte?
- Ja! Probieren Sie Tapas, Gazpacho, Jamón Ibérico und Süßspeisen wie Churros mit Schokolade.
Brauche ich eine spezielle Kleidung für den Besuch von Kirchen oder Palästen?
- Ja, in vielen religiösen Stätten wird angemessene Kleidung erwartet; Schultern und Beine sollten bedeckt sein.
Was sind die besten Aktivitäten in den Städten?
- Stadtführungen: Entdecken Sie Geschichte und Architektur.
- Flamenco-Shows: Erleben Sie diese traditionelle Tanzform live.
- Märkte besuchen: Genießen Sie lokale Produkte und die Atmosphäre.
Gibt es besondere Festivals oder Events?
- Semana Santa (Karwoche) in Sevilla ist berühmt für seine Prozessionen.
- Feria de Abril (Aprilmesse) bietet farbenfrohe Feierlichkeiten mit Musik und Tanz.
Wo finde ich die besten Aussichtspunkte in den Städten?
- In Granada: Mirador de San Nicolás bietet einen atemberaubenden Blick auf die Alhambra.
- In Sevilla: Der Metropol Parasol hat eine Aussichtsplattform mit Blick über die Stadt.
Kann ich auch außerhalb der Städte etwas unternehmen?
- Ja! Besuchen Sie Naturparks wie Sierra de Grazalema oder machen Sie einen Ausflug an die Costa del Sol für Strandtage